Was ist Plinko?

Plinko ist ein schnelles Glücksspiel, das du vielleicht aus dem Fernsehen kennst. Hier fällt ein kleiner Puck – keine Kugel – über ein senkrechtes Brett mit versetzten Pins nach unten. Du setzt deinen Betrag, wählst das Risikoniveau aus und lässt den Puck los. Dann beobachtest du, wie er von Pin zu Pin springt, bis er in einem Gewinnfach mit Multiplikator landet.

So funktioniert das Spiel

Zuerst legst du deinen Einsatz fest. Die meisten Anbieter erlauben Beträge zwischen 0,10 € und 100 €. Danach stellst du die Risikostufe ein – niedrig, mittel oder hoch. Höhere Stufen schalten größere Multiplikatoren frei, die allerdings seltener getroffen werden.

Sobald der Puck startet, kannst du nichts mehr beeinflussen. Der Verlauf wird durch einen Provably Fair-Algorithmus bestimmt, meist mit SHA-256-Hash. Deine Auszahlung richtet sich nach dem Multiplikator im Zielfeld.

Gewinne und Spannung

Die äußeren Fächer zahlen am meisten – bis zu 1.000x bei Spribe oder sogar 5.600x bei BGaming. Diese Felder zu treffen ist allerdings schwierig. Die mittleren Bereiche bringen kleinere Gewinne von 0,2x bis 16x, kommen dafür häufiger vor.

FeatureDaten
Typischer AnbieterSpribe, BGaming
RTP97 %–99 %
VolatilitätMittel bis hoch
Min./Max. Einsatz0,10 € / 100 €
Max. Multiplikator1.000x–5.600x

Die Kombination aus hoher Volatilität und einem RTP von 97 % bis 99 % sorgt für durchgehende Spannung.

Plinko Online Spielen: Kostenlos Demo

Risikofrei testen

Du willst Plinko erst mal kennenlernen? Die Demo-Version macht's möglich. Du bekommst virtuelles Guthaben und kannst damit alles ausprobieren, was auch im Echtgeldmodus läuft. Einsätze anpassen, zwischen Low-, Medium- und High-Volatilität wechseln – alles geht. Weil kein echtes Geld im Spiel ist, kannst du verschiedene Ansätze durchspielen und schauen, was passiert. Kein Stress, kein Druck.

Demo-Modus nutzen

Die meisten deutschen Casinos laden die Demo direkt im Browser. Du brauchst nichts herunterzuladen. Manche Seiten verlangen vorher eine Altersbestätigung, das ist normal wegen des Jugendschutzes. Der RTP liegt bei 97,0 Prozent im mittleren Risiko, genau wie in der Echtgeldvariante. Die Multiplikatoren verteilen sich identisch. Was du in der Demo siehst, entspricht der realen Version.

Du kannst die Reihenanzahl einstellen, oft zwischen 8 und 16. Auch die Kugelanzahl pro Wurf lässt sich ändern. Höheres Risiko bedeutet Multiplikatoren bis x1.000, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt entsprechend. Unter „History" siehst du bis zu 500 Runden, „Reset" bringt dein virtuelles Guthaben zurück auf Start.

Spiel so lange du willst. Beobachte, wie die Kugeln fallen. Probiere unterschiedliche Einsätze aus. Wenn du bereit bist, wechselst du mit einem Klick zum Echtgeldmodus. Dort startest du ab 0,10 Euro pro Kugel.

Plinko Strategien & Tipps

Plinko basiert komplett auf Zufall, aber du kannst dein Guthaben klug einsetzen und gezielt auf bestimmte Multiplikatoren spielen. Mit ein paar grundlegenden Überlegungen holst du mehr aus jeder Session heraus.

Einsatzhöhe festlegen

Bestimme vor dem ersten Drop einen festen Betrag pro Runde. Ein Prozent deines verfügbaren Guthabens funktioniert gut. Damit schaffst du hundert Runden oder mehr, selbst wenn die Kugel mal nicht in deinem Sinne fällt. Das gibt dir Zeit zum Experimentieren und hält dein Risiko überschaubar.

Risikostufe wählen

Anbieter wie BGaming oder Spribe lassen dich zwischen 8 und 16 Reihen sowie drei Risikostufen wechseln: Low, Normal und High. Mehr Reihen bedeuten höhere Maximalgewinne, während die Auszahlungsquote bei etwa 99 Prozent konstant bleibt.

ReihenRisikostufeMax. MultiplikatorHausvorteil
8Low / Normal / High7x / 12x / 29xca. 1 %
10Low / Normal / High9x / 19x / 58x
12Low / Normal / High10x / 26x / 150x
14Low / Normal / High12x / 36x / 420x
16Low / Normal / High16x / 75x / 1.000x

Verantwortungsvoll spielen

Teste Einstellungen zuerst im Demo-Modus. Richte in deinem Casino-Account Limits für Einsätze, Spielzeit und Verluste ein. Beende deine Session wenn du dein Gewinnziel erreichst oder dein Verlustlimit aufgebraucht ist. Setze ausschließlich Geld ein, dessen Verlust dich nicht belastet.

Die besten Plinko Casinos in Deutschland

Lizenzierte Anbieter

Seit 2021 regelt der neue Glücksspielstaatsvertrag, welche Casinos virtuelle Automatenspiele in Deutschland anbieten dürfen. Du brauchst einen Anbieter mit bundesweiter GGL-Lizenz. Plinko-Spiele sind noch nicht flächendeckend verfügbar, weil Entwickler wie BGaming oder Spribe auf ihre Zertifizierung warten. Einige lizenzierte Betreiber testen Plinko bereits oder haben es für die kommenden Monate angekündigt.

CasinoGGL-LizenzPlinko-VerfügbarkeitNeukunden­bonus*Kundensupport
LeoVegas.deVirtuelle Slots (Rheinland-Pfalz)BGaming Plinko in interner Testphase100 % bis 250 € + 50 Freispiele24/7 Live-Chat & E-Mail
DrückGlück.deVirtuelle Slots (Schleswig-Holstein)Plinko-Start für Q3 2024 angekündigt100 % bis 100 €Live-Chat 06-24 Uhr
Betway.deSportwetten (bundesweit)kein Plinko, da noch keine Slot-Lizenz100 % bis 150 € Sportbonus24/7 Live-Chat

*Alle Bonusangebote unterliegen dem 5-Sekunden-Spin-Intervall, einem 1-€-Einsatz-Limit pro Spin und einer obligatorischen Identitätsprüfung gemäß GGL-Vorgaben.

Worauf du achten solltest

Neben der deutschen Lizenz zählen klare Bonusbedingungen und eine breite Spielauswahl. Prüf, ob dein Casino bereits eine zertifizierte Plinko-Variante hat oder wenigstens konkrete Pläne kommuniziert. Wichtig sind außerdem schnelle SEPA-Auszahlungen innerhalb von 24 Stunden, deutschsprachiger Support rund um die Uhr und transparente RTP-Angaben. Bei Plinko gilt ein RTP von mindestens 97 Prozent als fair. LeoVegas und DrückGlück arbeiten aktiv an der Integration und könnten als erste eine geprüfte Version veröffentlichen.

Plinko App: Spielen für Unterwegs

Plinko auf dem Smartphone

Du willst Plinko jederzeit spielen? Eine App für dein iOS- oder Android-Gerät macht es möglich. Die meisten Anbieter nutzen HTML5-basierte Progressive Web Apps, die du direkt über den Browser installierst – ganz ohne Download. Das hat einen Grund: Der App Store und Google Play erlauben in Deutschland nur lizenzierte Echtgeld-Apps nach dem Glücksspielstaatsvertrag 2021. Internationale Krypto-Casinos wie Stake oder BC.Game umgehen das mit einem „Zum Home-Bildschirm hinzufügen"-Button. Du kannst dann sofort loslegen, egal ob im Echtgeld- oder Demo-Modus. Regelmäßige Updates bringen dir neue Features wie Auto-Bet oder verschiedene Risikostufen.

Vorteile der Plinko-App

  • Touch­screen-Steuerung mit Schnell­einsatz-Schaltflächen
  • Optimierte Darstellung für gängige Displays mit flüssigen 60 fps-Animationen
  • Push-Benachrichtigungen zu Reload-Bonussen und Freispielaktionen
  • Biometrischer Login per Face ID oder Fingerprint
  • Schnelle Einzahlungen via Apple Pay, Google Pay, PayPal oder Kryptowährungen

Nachteile gegenüber der Desktop-Version

Das kleinere Display kann bei vielen Pins unübersichtlich werden. Manche Analysefunktionen wie detaillierte Statistiken oder erweiterte Auto-Bet-Parameter findest du oft nur am Desktop. Du brauchst eine stabile Verbindung – am besten 5G, damit die Kugel ohne Ruckler fällt. Neue Versionen können wegen deutscher Richtlinien verzögert erscheinen, während Browser-Updates sofort aktiv sind.

Trotzdem bleibt die Plinko-App praktisch für spontanes Spielen in der Bahn, auf dem Sofa oder in der Mittagspause.

Plinko Varianten: Mehr als nur ein Spiel!

Verschiedene Pin-Anordnungen

Online-Plinko gibt es in vielen Layouts. Du findest Versionen mit 12 bis 18 Reihen und 8 bis 16 Pins pro Reihe. Weniger Pins bedeuten kürzere Spielzeit und geringere Schwankungen. Versionen mit 18 Reihen wie „Plinko" von BGaming lassen die Kugel länger fallen und erhöhen damit die Ergebnisstreuung merklich.

Gewinnmultiplikatoren

Die Multiplikatoren unterscheiden sich stark zwischen den Varianten. Spribe-Plinko bietet dir drei Risikostufen: Low mit bis zu x8,9, Medium mit bis zu x26 und High mit bis zu x1.000. SmartSofts „Plinko XY" geht sogar bis x5.500, allerdings nur auf den beiden äußersten Feldern. Die meisten Versionen nutzen eine symmetrische Verteilung mit höheren Trefferraten in der Mitte. Andere Varianten wie „Plinko Pop" setzen bewusst auf extreme Randwerte für Spieler, die hohes Risiko bevorzugen.

Bonusfunktionen

Manche Versionen bieten dir zusätzliche Features. BGaming gibt dir nach einer bestimmten Anzahl von Runden 1 bis 3 Extrabälle. Bei Plinko XY wird vor dem Fall ein zufälliger Multiplikator zwischen x1 und x10 ausgelost und auf dein Endfeld addiert. Seltener findest du Jackpot-Pins, die Bonusrunden mit garantierten Gewinnen starten. Einige Spiele lassen dich die Volatilität während des Spiels wechseln.

Beliebte Varianten im Vergleich

SpielMax. MultiplikatorReihenBesonderheit
Spribe Plinkox1.00016Provably Fair, 3 Risikostufen
BGaming Plinkox1.00018Free Ball Feature
Plinko XYx5.50015Random Multiplier

Auszahlungschancen bei Plinko

RTP verstehen

Der Return to Player zeigt dir, welchen Anteil deiner Einsätze das Spiel langfristig zurückzahlt. Bei Plinko liegt dieser Wert meist zwischen 97 und 99 Prozent. BGaming bietet dir einen RTP von 99 Prozent, während Spribe bei 97 Prozent liegt. Ein höherer RTP bedeutet bessere Gewinnchancen für dich, weil das Casino weniger einbehält.

Hausvorteil im Blick

Du berechnest den Hausvorteil simpel: 100 Prozent minus RTP. Bei 99 Prozent RTP behält das Casino nur 1 Prozent. Das klingt gut, aber dieser Durchschnittswert stellt sich erst nach vielen Runden ein. Kurzfristig wirst du größere Schwankungen erleben. Viele Plinko-Versionen nutzen Provably-Fair-Technologie, mit der du die Fairness jeder Runde selbst nachprüfen kannst.

Risikostufen ändern dein Spiel

Du wählst zwischen niedrigem, mittlerem und hohem Risiko. Diese Einstellung verändert hauptsächlich die Varianz, nicht den RTP. Niedriges Risiko bringt dir häufigere, aber kleinere Gewinne. Hohes Risiko bedeutet seltene Treffer mit Multiplikatoren bis zum 1000-fachen bei BGaming mit 16 Reihen. Deine Wahl sollte zu deinem Budget passen.

RisikostufeMax-Multiplikator*RTPHausvorteil
Niedrigx899,00 %1,00 %
Mittelx2999,00 %1,00 %
Hochx1.00098,95 %1,05 %

*Werte basieren auf BGaming 16-Reihen-Layout

Plinko Alternativen: ähnliche Spiele

Crash Games

Aviator von Spribe zählt zu den bekanntesten Crash-Spielen und bietet dir einen RTP von etwa 97 Prozent. Du beobachtest ein Flugzeug beim Start, während der Multiplikator bei 1,00x beginnt. Theoretisch kann dieser Wert über 10.000x klettern. Deine Aufgabe ist simpel: Klick auf Cash-out, bevor das Flugzeug abstürzt.

Die Spannung steigt mit jeder Sekunde, ähnlich wie beim Beobachten der Kugel zwischen den Plinko-Pins. Hohe Volatilität bedeutet seltene, aber potenziell massive Gewinne.

Coin Flip und Heads or Tails

Diese Spiele findest du oft mit einem RTP zwischen 98 und 99 Prozent, beispielsweise Coin Flip bei Stake Originals. Du wählst Kopf oder Zahl und erhältst innerhalb weniger Sekunden dein Ergebnis. Nur zwei mögliche Ausgänge schaffen klare Wahrscheinlichkeiten von jeweils 50 Prozent. Mit ungefähr drei Sekunden pro Runde gehört Coin Flip zu den schnellsten Alternativen.

Mines

BGaming hat mit Mines einen Klassiker geschaffen, der dir einen RTP von bis zu 99 Prozent bietet. Auf einem 5×5-Raster deckst du Felder auf. Jede Diamantzelle steigert deinen Multiplikator, während eine Mine die Runde sofort beendet und deinen Einsatz kostet. Du bestimmst selbst die Anzahl der Minen und passt damit dein Risiko an.

Weitere Optionen

Keno funktioniert über die Ziehung von 20 Kugeln aus 80 und erreicht RTPs zwischen 94 und 97 Prozent. Pachinko erscheint als Bonusfeld in Evolutions Crazy Time mit maximal 10.000x Gewinn. HiLo von Spribe bietet 97 Prozent RTP – du sagst voraus, ob die nächste Karte höher oder niedriger ausfällt. Alle nutzen faire RNG-Systeme und liefern schnelle Ergebnisse ohne komplizierte Regeln.